Aktuelles
Themen der nächsten Abstimmung
Eidg. Abstimmungen vom 9. Juni 2024
NEIN Prämienentlastungsinitiative
NEIN Kostenbremse-Initiative
NEIN Initiative "Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit"
JA Stromgesetz (Mantelerlass)
Grosser Gemeinderat Interlaken
Themen der nächsten GGR Sitzung vom 25. Juni 2024
- noch offen
Link zu den Geschäften-
Vergangene Vorstösse (Interpellationen)
-
Vergangene Vorstösse (Motionen)
25. Mai 2024 | Economiesuisse
2x Nein zu den Gesundheitsinitiativen
Klares NEIN zu noch höheren Kosten für den Mittelstand und NEIN zu noch mehr Bürokratie statt sinnvollen Anreizen im Gesundheitswesen. #2xNEIN
Mehr erfahren Gesundheits-Initiativen verschlechtern die heutige Situation massiv17. Mai 2024 | Economiesuisse
Die Schuldenbremse sorgt für finanzielle Stabilität in der Schweiz
Seit ihrer Einführung im Jahr 2003 ist die Schuldenbremse ein Erfolgsmodell – sie sorgt dafür, dass der Staat (Bund) nachhaltig finanziert ist. Dank der Schuldenbremse konnte die Schweiz mehrere Krisen vergleichsweise gut meistern. Doch was wäre, wenn es sie nicht gäbe? Ohne Schuldenbremse wären die Schuldenquote und die Zinsausgaben der Schweiz massiv höher: Ohne Schuldenbremse hätten uns die Passivzinsen in der Summe vier Gotthard-Basistunnel gekostet.
11. März 2023 | Economiesuisse
Das Notensystem in den Schulen ist ungenügend
Statt über Schulnoten zu diskutieren, sollten wir über vergleichbare Beurteilungen reden. An den schulischen Übergängen müssen faire Selektionsprozesse mit vergleichbaren und aussagekräftigen Beurteilungen geschaffen werden.
1. März 2023 | Politik Gemeinde
Sanierung Gemeindehaus
Weshalb soll die Gemeinde ein attraktiver Arbeitgeber sein?