Seit 2016 betreibe ich nun diesen abwechslungsreichen Sport. Wobei ich sagen muss, Triathlon zu betreiben ist nicht nur Sport. Es ist vielmehr eine Lebenseinstellung. Ein Triathlet versucht in irgendeiner Form, drei Disziplinen unter einen Hut zu bringen

Freude

Jeden Tag eine Sportart auszuüben, funktioniert nur mit Freude. Triathlon ist so abwechslungsreich, dass Langeweile nie aufkommt. Dennoch ist es wichtig, in jeder Disziplin akribisch das Maximum herauszuholen, damit am Tag X die volle Leistung abgerufen werden kann. Das gelingt nicht an jedem Tag gleich gut, aber immer mit Freude.

Disziplin in der Umsetzung der Trainingspläne

Bei aller Freude am Schwimmen, Radfahren oder Laufen muss stets das Richtige im richtigen Moment trainiert werden. Dies gelingt nur, wenn man den Trainingsplan strikt einhält. Ansonsten besteht die Gefahr, zu wenig oder zu hart zu trainieren und am Ende nicht fit genug an den Start zu gehen. Mit dem aktuellen Trainingsplan von Power&Pace Triathlon habe ich in den letzten drei Jahren enorme Fortschritte gemacht. Dies zeigt, wie professionelles Training zum Erfolg führen kann.

Preis dafür kassieren

Jeder, der auf ein Ziel hingearbeitet hat, kennt das überwältigende Gefühl, wenn er es erreicht. Dieses Erlebnis habe ich jedes Mal, wenn ich die Ziellinie überquere, sei es bei einer Olympischen Distanz oder einem IRONMAN. Die Emotionen nach der Ziellinie sind phänomenal und lassen all die Strapazen der letzten Monate vergessen.

Saison 2023

Die Saison 2023 war erneut eine sehr erfolgreiche. Geplant waren der IRONMAN 70.3 in Rapperswil, der INFERNO Triathlon und der IRONMAN Italy. Mein Hauptziel war jedoch der IRONMAN in Cervia, bei dem ich unbedingt meine Bestzeit von 12 Stunden brechen wollte. Das ist mir auch gelungen. Mit einer soliden Schwimmzeit von 1:06 Stunden für die 3,8 km und einem sehr guten Rad-Split von 4:43 Stunden musste ich nur noch den Marathon laufen. Dabei habe ich unterschätzt, was es bedeutet, 4 x 10,5 km zu laufen. Dies wurde mir in der letzten Runde zum Verhängnis, und ich kam nach 4:08 Stunden ins Ziel. Am Ende stand eine Gesamtzeit von 10:14 Stunden, was ich als sehr gut betrachte.

Aktuelle Saison 2024

Diese Saison hat noch interessanter begonnen als die letzte. Bis Mitte Mai konnte ich über sechs Monate hinweg sehr gut trainieren.
Der Laufschwerpunkt im Februar mit über 50 km pro Woche hat meine Laufleistung deutlich verbessert.
Auf dem Rad konnte ich noch nicht an die Leistung des Vorjahres anknüpfen, aber das kommt noch.

Event

Datum

Distanzen

Ort

IRONMAN 70.3

02. Juni 2024

Swim: 1.9 km
Bike: 90 km
Run: 21.1 km

Rapperswil, CH

Zythurm Triathlon

16. Juni 2024

Swim: 1.5 km
Bike: 40 km
Run: 10 km

Zug, CH

Uster Triathlon

25. August 2024

Swim: 1.5 km
Bike: 40 km
Run: 10 km

Uster, CH

IRONMAN Italy

22. September 2024

Swim: 3.8 km
Bike: 180 km
Run: 42.2 km

Cervia, Italien